Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Filtern
  • 08.10.2025 – 10:14

    BPOL NRW: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr Bundespolizei stellt Tatverdächtigen

    Witten (ots) - Am 7. Oktober erreichte die Bundespolizei Bochum die Meldung, dass sich eine Person im Gleisbereich des Wittener Hauptbahnhofs aufhält. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen polnischen Staatsbürger fest. Gegen 14:35 Uhr meldete der Triebfahrzeugführer der RB 40 (Zuglauf Hagen Hbf. - Essen Hbf.), dass er aufgrund einer Person im Gleisbereich eine ...

  • 08.10.2025 – 09:03

    BPOL NRW: Zum Diebstahl angestiftet - Bundespolizei ermittelt

    Essen (ots) - Am 7. Oktober stellten Bundespolizisten einen 13-Jährigen und eine 15-Jährige nach einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt im Essener Hauptbahnhof. Gegen 19:30 Uhr kontrollierten die Beamten die beiden, nachdem die Einsatzkräfte die Meldung über den Ladendiebstahl erhielten. Sie belehrten die Deutschen und der 13-Jährige gab an, dass er durch die ...

  • 08.10.2025 – 09:02

    BPOL NRW: Bundespolizei findet Drogen nach Fluchtversuch

    Bochum (ots) - Am 7. Oktober versuchte ein Deutscher aus einer Kontrolle am Bochumer Hauptbahnhof vor den Beamten zu flüchten. Sie stellten ihn und fanden verbotene Substanzen. Gegen 16:25 Uhr wollten Einsatzkräfte den 34-Jährigen am Hauptbahnhof Bochum kontrollieren. Als sie ihn ansprachen rannte er unvermittelt los. Die Uniformierten stellten ihn nach kurzem Fluchtversuch und er gab an, dass er Drogen dabeihabe. Bei ...

  • 08.10.2025 – 08:16

    BPOL NRW: Bußgeld nicht bezahlt - Bielefelderin muss drei Tage ins Gefängnis

    Bielefeld (ots) - Weil sie länger als zwei Jahre die Zahlung eines Bußgeldes ignoriert hatte und zudem einer Ladung zum Haftantritt nicht nachkam, haben Einsatzkräfte der Bundespolizei am Dienstagmorgen eine 63-jährige Bielefelderin verhaftet. Bei einer Kontrolle im Hauptbahnhof Bielefeld stellten die Beamten fest, dass die Staatsanwaltschaft Bielefeld einen ...

  • 06.10.2025 – 12:53

    BPOL NRW: Zugbegleiter attackiert - Bundespolizei stellt Angreifer

    Recklinghausen (ots) - Am 5. Oktober griff ein junger Mann einen Zugbegleiter am Bahnhof Recklinghausen Süd an und verletzte ihn so schwer, dass dieser im Krankenhaus behandelt werden musste. Die alarmierten Einsatzkräfte stellten den Aggressor anschließend. Gegen 21:50 Uhr trafen Bundespolizisten in Recklinghausen Süd auf den 22-Jährigen. Dieser hatte einen 60-jährigen DB-Mitarbeiter mit der Faust ins Gesicht ...

  • 06.10.2025 – 12:51

    BPOL NRW: Mutmaßliche Kabeldiebe auf frischer Tat ertappt - Bundespolizei ermittelt

    Dortmund (ots) - Am 2. Oktober ging bei der Deutschen Bahn eine Störungsmeldung im Bereich Dortmund-Dorstfeld ein. Mitarbeiter der DB stellten einen deutschen Staatsangehörigen, der die entwendeten Kabel über der Schulter trug, fest. Eine eingesetzte Bundespolizeistreife erkannte später einen zweiten Tatverdächtigen. Gegen 14:30 Uhr eilten Einsatzkräfte zum ...

  • 06.10.2025 – 11:14

    BPOL NRW: Exhibitionist im ICE- Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren ein

    Gütersloh/Hamm (ots) - Auf der Fahrt von Gütersloh nach Hamm soll ein 30-jähriger Mann am Sonntagabend (5. Oktober) in einem ICE sexuelle Handlungen an sich vorgenommen haben. Eine Zugbegleiterin, die auf die Situation aufmerksam wurde, forderte den Mann auf, seine Handlungen unverzüglich einzustellen und informierte Bundespolizei im Hauptbahnhof Hamm. Bei einer ...

  • 06.10.2025 – 08:32

    BPOL NRW: Bundespolizei erzielt Fahndungstreffer

    Kleve - Kempen - Emmerich - Nettetal - Weeze (ots) - Im Rahmen der bundespolizeilichen Aufgabenwahrnehmung kontrollierte die Bundespolizei auch am vergangenen Wochenende Reisende und stoppte Personen die in den Fahndungsbeständen gesucht wurden. Bereits am Abend des 02.10.25 kontrollierte die Bundespolizei einen 40 - jährigen Niederländer auf der Autobahn 3 bei Emmerich - Elten. Der Mann wurde von der ...

  • 06.10.2025 – 08:12

    BPOL NRW: Urkundenfälschung und Haftbefehle - Bundespolizei verhaftet gesuchte Personen

    Aachen,Herzogenrath (ots) - Von Donnerstag bis heute konnte die Bundespolizei in Aachen gleich drei Personen verhaften und teilweise beanzeigen. Am Donnerstagabend trafen die Beamten am Bhf. Herzogenrath einen 40-jährigen Senegalesen an. Dieser musste wahlweise 300 EUR Geldstrafe zahlen oder 30 Tage in Haft. Er war wegen des Erschleichens von Leistungen verurteilt. ...